300 Veranstaltungen Podiumsdiskussionen habe ich moderiert und gezeigt, dass „Politik“ „hierbeiuns“ ist und nicht „die-da-oben“. Die Bertelsmann-Stiftung hat auch am Beispiel des von mir damals geleiteten „It’s Your Choice“ klargemacht, wie wichtig die Beteiligung junger Menschen für unsere Demokratie ist und wie wichtig, sie aktiv an Politik heranzuführen. Bei Demokratie+ habe ich das Konzept erläutert: vor Ort, jugendlich, auf Augenhöhe.
Bei der Transferstelle für politische Bildung konnte ich meine Erfahrungen aus der Praxis mit Politikwissenschaftler:innen austauschen und Zugänge zu schwer erreichbaren Zielgruppen diskutieren. Am Schulentwicklungstag der Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld und am LI Hamburg durfte ich als Referent zum Thema Digitalisierung von Schule meine Erfahrungen weitergeben.